Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

viontharavexel

Adresse: Hauptstraße 42A, 84172 Buch am Erlbach, Deutschland
Telefon: +4938632259987
E-Mail: info@viontharavexel.sbs

Als Betreiber der Salsa- und Latin-Dance-Plattform viontharavexel.sbs sind wir gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für den Betrieb unserer Tanzplattform erforderlich sind:

Bestandsdaten

  • Name und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Postanschrift
  • Telefonnummer
  • Geburtsdatum (für Altersverifikation)

Nutzungsdaten

  • IP-Adresse des verwendeten Geräts
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Inhaltsdaten

  • Nachrichten und Kommentare
  • Bewertungen und Feedback
  • Hochgeladene Bilder und Videos
  • Kursbuchungen und Teilnahmehistorie

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für die Zwecke, für die Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben oder aufgrund gesetzlicher Erlaubnistatbestände.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Bereitstellung unserer Tanzplattform und Services
  • Verwaltung Ihres Benutzerkontos
  • Abwicklung von Kursbuchungen und Zahlungen
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Buchungen

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

  • Verbesserung unserer Website und Services
  • Analyse des Nutzerverhaltens für Optimierungszwecke
  • Technische Administration und Sicherheit
  • Schutz vor Missbrauch und Betrug

Für bestimmte Verarbeitungen holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten und Empfängern.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen ("Recht auf Vergessenwerden").

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zur Verfügung stellen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte unter info@viontharavexel.sbs. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen:

SSL/TLS-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen verschlüsselt über HTTPS mit mindestens 256-Bit-Verschlüsselung.
Sichere Server-Infrastruktur: Unsere Server befinden sich in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen physischen und digitalen Sicherheitskontrollen.
Zugangskontrollen: Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur durch autorisierte Mitarbeiter nach dem "Need-to-know"-Prinzip.
Regelmäßige Updates: Unsere Systeme werden kontinuierlich aktualisiert und gegen bekannte Sicherheitslücken geschützt.
Backup und Wiederherstellung: Regelmäßige, verschlüsselte Backups gewährleisten die Verfügbarkeit Ihrer Daten auch im Falle technischer Probleme.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet niemals vollständig sicher sein kann. Wir empfehlen Ihnen daher, besonders sensible Informationen nur über sichere Verbindungen zu übertragen.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende § 257 HGB, § 147 AO
Nutzungsprofile Bis zur Löschung des Kontos Berechtigtes Interesse
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Einwilligung
Server-Logs 30 Tage Berechtigtes Interesse
Bewerberdaten 6 Monate nach Absage Berechtigtes Interesse

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zu einer längeren Aufbewahrung verpflichtet. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

  • Hosting-Provider für den Betrieb unserer Website
  • E-Mail-Service-Provider für den Versand von Nachrichten
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Cloud-Speicher-Anbieter für Backup-Zwecke

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten. Mit allen Dienstleistern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Eine darüber hinausgehende Übermittlung an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z.B. aufgrund behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen).

8. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte es in Ausnahmefällen zu einer Übertragung in Drittländer kommen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist:

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragung

  • EU-Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses)
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zertifizierungen wie das EU-US Privacy Framework
  • Zusätzliche technische und organisatorische Schutzmaßnahmen

Vor jeder Übertragung prüfen wir sorgfältig, ob die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind und ein angemessener Datenschutz gewährleistet werden kann.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern:

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung zur Webseitenoptimierung
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Inhalte

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 18, 91522 Ansbach.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Verarbeitungspraktiken anzupassen.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Bei grundlegenden Änderungen, die eine neue Einwilligung erfordern, werden wir diese gesondert von Ihnen einholen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei viontharavexel informiert zu bleiben.