Entdecke den Rhythmus deines Lebens
Erlebe die Leidenschaft lateinamerikanischer Tanzkultur in einer Gemeinschaft, die deine kreative Reise vom ersten Schritt bis zur Bühnenperformance begleitet
Deine Tanzreise beginnenDein Weg zur Tanzbegeisterung
Kein Tänzer wird über Nacht geboren. Wir begleiten dich durch jeden Schritt deiner persönlichen Entwicklung.
Neugierige Entdeckung
Die ersten Wochen sind geprägt von spielerischem Ausprobieren. Du lernst grundlegende Schrittfolgen und entdeckst, welche lateinamerikanischen Rhythmen dich besonders ansprechen. Kein Druck, nur Freude am Experimentieren.
Rhythmische Vertiefung
Nach zwei bis drei Monaten entwickelst du ein Gefühl für komplexere Bewegungen. Partnertänze werden fließender, deine Körperhaltung selbstbewusster. Hier entstehen die ersten echten "Aha-Momente" auf der Tanzfläche.
Kreative Eigenständigkeit
Im sechsten Monat beginnst du, eigene Interpretationen zu entwickeln. Du verstehst die Musikstruktur und kannst spontan auf verschiedene Salsa- und Bachata-Stile reagieren. Deine Persönlichkeit fließt in die Bewegungen ein.
Gemeinschaftliche Bereicherung
Nach einem Jahr wirst du Teil unserer erweiterten Tanzfamilie. Viele unserer Fortgeschrittenen organisieren eigene Tanzabende, helfen Neuanfängern oder entwickeln Choreographien für lokale Veranstaltungen.
Unsere Tanzgemeinschaft in Zahlen
Was in einer kleinen Gruppe 2019 begann, ist zu einer lebendigen Gemeinschaft von Tanzbegeisterten gewachsen.
Menschen jeden Alters, die regelmäßig an unseren Kursen und Veranstaltungen teilnehmen
Von klassischer Salsa über Bachata bis zu Merengue und Kizomba - lateinamerikanische Vielfalt erleben
Unserer Teilnehmer bleiben auch nach dem ersten Jahr dabei und empfehlen uns weiter
Tanzstudios in München, Nürnberg, Regensburg und unserem Hauptsitz in Buch am Erlbach
Unser Ansatz: Mehr als nur Schritte lernen
Lateinamerikanische Tänze sind Ausdruck von Kultur, Geschichte und Lebensfreude. Wir vermitteln nicht nur Technik, sondern auch das Verständnis für die Musik und die emotionale Tiefe jedes Tanzstils.
- Kultureller Kontext und Musikverständnis stehen gleichberechtigt neben der Technik
- Individuelle Förderung basierend auf deinen körperlichen Voraussetzungen und Zielen
- Gruppendynamik durch regelmäßige Partnerwechsel und Gemeinschaftsprojekte
- Praxisnahe Anwendung bei lokalen Tanzveranstaltungen und eigenen Showcases
- Kontinuierliche Weiterbildung durch Gastworkshops mit internationalen Lehrern
Fridolin Waldmann
Lehrer aus Würzburg, seit Oktober 2023
Von der Schulbank auf die Tanzfläche
Als Mathematiklehrer war ich es gewohnt, alles rational zu durchdenken. Salsa hat mir gezeigt, dass die schönsten Momente entstehen, wenn man dem Instinkt vertraut und sich von der Musik leiten lässt.
Mittlerweile organisiere ich Tanzabende an meiner Schule und bringe meinen Schülern bei, dass Lernen auch Spaß machen kann. Die Disziplin aus dem Tanztraining hilft mir sogar beim Unterrichten - wer hätte das gedacht?